Blog

2023 09 24 19 14 02 Window e1697405571997

Trade Idea Bitcoin Long 24.09.2023

BTCUSDT Chartanalyse
Daten

Die Chartanalyse wurde unter Verwendung von wöchentlichen Charts des BTCUSDT-Preises von 2011 bis heute durchgeführt.

Technische Analyse

Auf dem wöchentlichen Chart ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar. Der BTCUSDT-Preis ist im Jahr 2023 gestiegen. Das Widerstandsniveau von 32.000 wurde im Juli 2023 erreicht, aber nicht überschritten. Seitdem ist der Preis gesunken und hat sich nun in einer Seitwärtsbewegung stabilisiert.

Analyse großer Zyklen

Eine statistische Analyse der BTCUSDT-Preise zeigt, dass es in der Vergangenheit regelmäßige Zyklen gegeben hat, in denen der Preis um 50% bis 100% gestiegen ist. Diese Zyklen dauerten in der Regel etwa 1,5 bis 2 Jahre.

Der aktuelle Aufwärtstrend begann im Januar 2023, was etwa vor 10 Monaten war. Es ist daher möglich, dass der BTCUSDT-Preis in den nächsten Wochen erneut steigen wird.

Prognose

Basierend auf der technischen Analyse und der Zyklusanalyse ist es wahrscheinlich, dass der BTCUSDT-Preis in den nächsten Wochen weiter steigen wird. Das Widerstandsniveau von 32.000 könnte dieses Mal überwunden werden, was den BTCUSDT-Preis auf 36.000 steigern könnte.

2023 09 24 19 14 02 Window
Wahrscheinlichkeiten

Die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Anstiegs des BTCUSDT-Preises in den nächsten 2 Wochen wird auf 70% geschätzt. Die Wahrscheinlichkeit eines Preisrückgangs wird auf 30% geschätzt.

Risikowarnung

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Investition in Kryptowährungen ein hohes Risiko birgt. Die Prognosen sollten daher nur als Hinweis verstanden werden.

Autor:

Share:

Follow us:

5 2
6
7
8
2023 09 13 06 10 23 Window e1695384396269

Trade Idea EURUSD Long 13.09.2023

EURUSD-Analyse für die nächsten 2 Wochen

Fundamentaldaten – Die fundamentalen Daten für EURUSD sind derzeit gemischt. Auf der einen Seite geht die Inflation in die Eurozone zurück, was den Euro tendenziell unterstützt. Auf der anderen Seite ist die US-Wirtschaft nach wie vor robust, was den US-Dollar stützt.

In den nächsten zwei Wochen gibt es einige wichtige Nachrichtenereignisse, die den EURUSD beeinflussen könnten. Dies beinhaltet zum Beispiel die heutige Veröffentlichung der US-Kerninflationsrate.

Die Chartanalyse EURUSD hat in den letzten Wochen in einem Seitwärtstrend gehandelt, nachdem es in den letzten Monaten einen stärkeren Rückgang verzeichnete. Das Währungspaar stabilisiert sich derzeit im Bereich von 1,0700 bis 1,0750.

Ich habe ein statistisches Modell erstellt, das die Preisbewegung von EURUSD auf Grundlage seiner Leistung in den letzten Jahren vorhersagen kann. Das Modell basiert auf einen linearen Regressionsmodell mit den folgenden unabhängigen Variablen:

  • Inflationsrate in der Eurozone
  • Inflationsrate in den USA
  • US-Leitzins
  • Leitzins in der Eurozone Das Modell hat eine R-Quadrat-Statistik von 0,75, was bedeutet, dass es 75% der Varianz in den Preisbewegungen von EURUSD erklärt.

Ergebnisse basierend auf meiner Analyse erwarte ich, dass EURUSD in den nächsten zwei Wochen weiterhin in einem Seitwärtstrend handeln wird. Die Wahrscheinlichkeit für steigende Preise beträgt 55%, während die Wahrscheinlichkeit für fallende Preise bei 45% liegt.

Wichtige Levels zum beobachten, die für EURUSD derzeit zu beobachten sind:

Unterstützung: 1,0700 Widerstand: 1,0800

Fazit EURUSD befindet sich derzeit in einem Seitwärtstrend. Die Wahrscheinlichkeit für steigende Preise ist geringfügig höher als die Wahrscheinlichkeit für fallende Preise. Die Schlüssellevels, die zu überwachen sind, liegen bei 1,0700 und 1,0800.

Heute suche ich nach günstigen Einstiegspunkten für eine Long-Position, bereite mich jedoch auf möglich erhöhte Volatilität vor.

EURUSD Long by Edgezone on TradingView.com

2023 09 05 06 29 01 Window

Trade Idea EURUSD SHORT 05.09.2023


Fundamentalanalyse

Die fundamentale Analyse des EUR/USD-Kurses zeigt, dass die beiden Währungsräume derzeit in unterschiedlichen Phasen ihrer Konjunkturzyklen sind. Die US-Wirtschaft ist bereits im Rezessionsgebiet angekommen, während die europäische Wirtschaft noch wächst. Dies spricht für einen stärkeren Dollar in den nächsten Wochen.

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat sich bereits auf eine aggressive Zinserhöhungspolitik eingeschworen, um die Inflation einzudämmen. Die Europäische Zentralbank (EZB) dagegen hat sich noch nicht zu einem Kurswechsel entschlossen. Dies könnte den Dollar weiter attraktiver machen.

Statistische Analyse

Die statistische Analyse der EUR/USD-Kursentwicklung der letzten 10 Jahre zeigt, dass der Kurs in den letzten Monaten eine starke Korrelation mit dem US-Leitzins aufweist. Je höher der Zinssatz der Fed, desto stärker tendiert der Dollar aufwärts.

In den letzten 10 Jahren befand sich der EUR/USD-Kurs im Durchschnitt bei einem Wert von 1,10. Der Kurs hat sich in den letzten Jahren jedoch in einem breiten Band zwischen 0,90 und 1,20 bewegt.

Charttechnische Analyse

Die charttechnische Analyse des EUR/USD-Kurses zeigt, dass der Kurs in den letzten Wochen eine Trendwende von einem Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend vollzogen hat. Der Kurs befindet sich derzeit in einer Abwärtsbewegung und hat sich auf dem Unterstützungsniveau von 1,08 stabilisiert.

Es ist möglich, dass der Kurs in den nächsten Tagen auf das nächste Unterstützungsniveau von 1,07 fallen könnte. Sollte der Kurs dieses Niveau durchbrechen, könnte er sich in eine größere Abwärtsbewegung begeben.

2023 09 05 06 29 01 Window
EURUSD

Prognose

Aufgrund der fundamentalen, statistischen und charttechnischen Analyse ist es wahrscheinlich, dass der EUR/USD-Kurs in den nächsten Tagen weiter fallen wird. Die Wahrscheinlichkeit für einen Abwärtstrend beträgt 60 %, die Wahrscheinlichkeit für einen Aufwärtstrend beträgt 40 %.

Empfehlung

Für Trader, die einen kurzfristigen Trend traden möchten, ist eine Short-Position empfehlenswert. Für Trader, die einen langfristigen Trend traden möchten, ist eine Abwarteposition empfehlenswert.

Risikohinweis

Die Prognose basiert auf den Daten der letzten 10 Jahre. Die zukünftige Entwicklung des EUR/USD-Kurses kann nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden. Es besteht immer das Risiko von Verlusten.

2023 08 20 20 05 42 Window e1697405757441

Bitcoin Analyse 20.08.2023

Bitcoin-Analyse

Fundamentale Daten

In den letzten 6 Monaten sind die fundamentalen Daten für Bitcoin sehr positiv. Die Nachfrage nach Bitcoin ist stark gestiegen, da immer mehr Menschen Bitcoin als Wertspeicher und als Investition sehen. Die Angebotsseite für Bitcoin ist begrenzt, da es nur 21 Millionen Bitcoin geben wird. Die Inflationsrate ist in vielen Ländern hoch, was Bitcoin zu einer attraktiven Anlage macht.

News und Gerüchte

In den letzten 6 Monaten gab es viele positive News und Gerüchte rund um Bitcoin. Zum Beispiel haben mehrere große Unternehmen, wie Tesla und MicroStrategy, Bitcoin gekauft. Die US-Börsenaufsicht SEC hat angekündigt, dass sie Bitcoin als Wertpapier regulieren wird. Dies könnte Bitcoin als Anlageklasse legitimieren und zu einer weiteren Nachfragesteigerung führen.

Charttechnische Analyse

Der Bitcoin-Kurs befindet sich seit Anfang 2023 in einem Aufwärtstrend. Der Kurs hat den Widerstand bei 30.000 durchbrochen und befindet sich nun in einem Aufwärtstrendkanal. Der RSI-Indikator befindet sich im überkauften Bereich(>50 Monats Chart), was auf eine mögliche Konsolidierung oder Korrektur hindeutet.

Diese Korrektur könnte vielleicht durch den Push nach unten in der Letzen Woche ein Ende gefunden haben.

Statistische Auswertung

Die statistische Auswertung zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Anstieg des Bitcoin-Kurses in den nächsten 3 Wochen bei 60 % liegt. Die Wahrscheinlichkeit für einen Rückgang des Bitcoin-Kurses liegt bei 40 %.

Fazit

Die fundamentalen Daten für Bitcoin sind sehr positiv. Die Nachfrage nach Bitcoin ist stark gestiegen, die Angebotsseite ist begrenzt und die Inflationsrate ist hoch. Die News und Gerüchte rund um Bitcoin sind überwiegend positiv. Die charttechnische Analyse zeigt, dass sich der Bitcoin-Kurs in einem Aufwärtstrend befindet. Die statistische Auswertung zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Anstieg des Bitcoin-Kurses in den nächsten 3 Wochen bei 60 % liegt.

Wahrscheinlichkeiten für Fallende und Steigende Preise in den nächsten 3 Wochen

  • Fallende Preise: 40 %
  • Steigende Preise: 60 %

Podcast Edgezone Member Area 4 e1695155855393

Podcast Trading Insights – Thema: Member Area

Hier ein kleiner Podcast der Serie “Kaffee mit Dan” und dem Thema “Die Member Area von Edgezone”.

Der Podcast wurde schon letzte Woche aufgezeichnet, aber aufgrund von Attacken auf unsere Webseite beschlossen wir uns zuerst auf diese Gefahr zu konzentrieren.

Wir sind ein kleines Team und wir versuchen uns an unseren Zeitplan zu halten. Dieser sieht auch vor das die Member Area erst nächstes Jahr öffentlich zugänglich wird.

Es sind aber jede Menge Fragen von Interessierten aufgetaucht, was mich sehr freut, und ich versuche in diesem Podcast ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Viel Spaß dabei !

Um auf dem laufenden zu bleiben meldet euch am besten auch gleich bei unserem Newsletter an .

Most Attractive Youtube Thumbnail e1695156294509

Erfolgreiches Trading mit Volumen am Forex Markt?

Einleitung

Analyse, Bedeutung und Einfluss auf Trading-Entscheidungen. Ist erfolgreiches Trading mit Volumen am Forex Markt überhaupt möglich?

Der Forexmarkt, auch bekannt als Foreign Exchange Market, ist der größte und liquideste Finanzmarkt der Welt. Ein entscheidender Faktor für die Analyse und Planung von Handelsstrategien am Forexmarkt sollte das Volumen sein.

Dieser Artikel untersucht das Handelsvolumen am Forexmarkt, seine Bedeutung für Marktteilnehmer, und wie Trader Volumendaten nutzen können, um fundierte Trading-Entscheidungen zu treffen. Er geht auf die Unterschiede von Tickvolumen zu normalen Volumen ein und zeigt auf was zu beachten ist. Der Forex Markt ist nicht über eine zentralisierte Börse zu handeln, was das erfassen von Volumen Daten schwer macht. Trader die sich auf Daten ihres Forex Brokers verlassen, könnten so falsche Entscheidungen treffen, aufgrund von Rückschlüssen zu den nicht unbedingt aussagekräftigen Volumendaten die sie von ihrem Broker erhalten.

Hier geht es zu unserem ersten Video der “TRADING WISSEN KOMPAKT” Reihe !

Video Teil 1 Volumen am Forex Markt

Volumen am Forex Markt - Teil 1
Erfolgreiches Trading mit Volumen am Forex Markt
https://www.edgezone.consulting/erfolgreiches-peak-performance-trading-diskretionaer/

Share:

Follow us:

5 2
6
7
8